Datenschutzhinweise für Nutzer unserer Internet-Seiten

Wir nehmen Datenschutz ernst

Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist für uns ein wichtiges Anliegen. Wenn Sie unsere Webseite besuchen, speichern unsere Webserver standardmäßig die IP-Adresse Ihres Internet Service Provider, die Webseite, von der aus Sie uns besuchen, die Webseiten, die Sie bei uns besuchen sowie das Datum und die Dauer des Besuches. Diese Informationen sind für die technische Übertragung der Webseiten und den sicheren Serverbetrieb zwingend erforderlich. Eine personalisierte Auswertung dieser Daten erfolgt nicht.

Verantwortliche Stelle   

Ernst und Ludwig Langguth GmbH Bauunternehmung
Dipl.-Ing. Walter Landsberg
Eschenauer Hauptstraße 48
90542 Eckental
Telefon: 09126 – 298515 0
Telefax: 09126 – 298515 9
E-Mail: info@langguth-bau.de
Internet: www.langguth-bau.de



		

Kontaktdaten der Datenschutzbeauftragten

Frau Anna-Maria Körner

E-Mail: datenschutz@langguth-bau.de

 

Bitte wenden Sie sich in allen datenschutzrechtlichen Belangen an unseren Datenschutzbeauftragten (DSB)

Personenbezogene Daten

Personenbezogene Daten sind Daten über Ihre Person. Diese beinhalten Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihre E-Mail-Adresse. Sie müssen auch keine personenbezogenen Daten preisgeben um unsere Internetseite besuchen zu können. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenvorschriften. Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.



		

Automatisch gespeicherte nicht personenbezogene Daten

Wenn Sie unsere Internetseiten besuchen, speichern wir aus administrativen und technischen Gründen bestimmte Informationen. Diese sind: Typ und Version des verwendeten Browsers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs, sowie die IP-Adresse. Diese Daten werden anonymisiert und lediglich für statistische Zwecke bzw. dafür verwendet, unsere Internet- und Onlinedienste zu verbessern.

Jeder Datensatz besteht aus:

  • der Seite, von der aus die Datei angefordert wurde
  • dem Namen der Datei
  • dem Datum und der Uhrzeit der Anforderung
  • der übertragenen Datenmenge und dem Zugriffsstatus (z. B. Datei übertragen, Datei nicht gefunden)
  • einer Beschreibung des Typs des verwendeten Webbrowsers und des Betriebssystems
  • der IP-Adresse des anfordernden Rechners

Diese anonymisierten Daten werden, getrennt von personenbezogenen Daten, auf sicheren Systemen gespeichert und können keinen individuellen Personen zugeordnet werden. Das bedeutet, dass Ihre personenbezogenen Daten jederzeit geschützt bleiben.



		

Weitergabe an Dienstleister

Die Ernst und Ludwig Langguth GmbH übermittelt die zu Zwecken der Vertragserfüllung erfassten und gespeicherten Daten im Rahmen der Vertragserfüllung an Architekten, Lieferanten oder in die Bauausführung eingeschaltete Unternehmen und Behörden.




		

Bestandsdaten

Sofern zwischen Ihnen und uns ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder geändert werden soll, erheben und verarbeiten wir Ihre personenbezogenen Daten, soweit dies zur Erfüllung der vorgenannten Zwecke erforderlich ist. Eine Weitergabe der Daten an Dritte oder die Verarbeitung dieser Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) ist uns nur unter Beachtung der einschlägigen datenschutzrechtlichen Bestimmungen der EU gestattet. Alle hieraus resultierenden Vorgaben und Maßnahmen werden in solchen Fällen durch uns oder mögliche beteiligte Dritte beachtet und eingehalten.



		

Nutzungsdaten

Um die Inanspruchnahme unseres Internetangebotes zu ermöglichen oder um eventuell kostenpflichtige Angebote abzurechnen, erheben und verarbeiten wir personenbezogene Daten, soweit dies hierfür erforderlich ist. In diesem Zusammenhang werden Merkmale zur Identifikation des Nutzers, Angaben zu Beginn und Ende der Nutzung sowie deren Umfang erfasst. Für Zwecke der Werbung, der Marktforschung und zur bedarfsgerechten Gestaltung unseres Internetangebotes dürfen wir bei Verwendung von Pseudonymen Nutzungsprofile erstellen. Sie haben das Recht, dieser Verwendung Ihrer Daten zu widersprechen. Die Nutzungsprofile dürfen und werden wir nicht mit Daten über den Träger des Pseudonyms zusammenführen.



		

Sicherheit der Verarbeitung

Zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten und zur Gewährleistung der IT-Sicherheit haben wir angemessene technische und organisatorische Maßnahmen umgesetzt. Diese Maßnahmen werden regelmäßig auf ihre Wirksamkeit hin überprüft und mit dem Stand der Technik abgeglichen.

Kontaktformular I Hinweisgeberportal

Wenn Sie uns per Kontaktformular I Hinweisgeberportal eine Anfrage zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus diesen Formularen für Bearbeitungszwecke bei uns gespeichert und verarbeitet. Unsere Seite nutzt aus Gründen der Sicherheit und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte eine SSL-Verschlüsselung.



		

Cookies

Um den Funktionsumfang unserer Webseite zu verbessern und die Nutzung komfortabler zu gestalten, setzen wir Cookies ein. Cookies können beim Aufruf unserer Webseite Informationen auf Ihrem Rechner speichern. Das Abspeichern von Cookies auf dem zugreifenden Endgerät kann durch entsprechende Einstellungen im Browser verhindert werden. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind technische, so genannte „Session-Cookies“. Diese werden beim Verlassen unserer Webseite automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese selbst löschen. Cookies ermöglichen es uns, den Browser bei einem erneuten Aufruf unserer Webseite wiederzuerkennen.



		

Google Maps

Zur grafischen Darstellung unserer Adresse sowie zur Erstellung von Anfahrtsbeschreibungen verwenden wir Google Maps auf unserer Webseite. Dieser Kartendienst wird von der Google Inc. bereitgestellt. Beim Aufruf unserer Webseite ist es daher möglich, dass Informationen über die Benutzung der Website, einschließlich Ihrer IP-Adresse an Google in den USA übertragen werden. Da Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Google aufbaut, haben wir keinen Einfluss auf den Umfang der Daten, welche durch Google auf diese Weise erhoben werden.

Die Nutzungsbedingungen für Google Maps finden Sie unter dem folgenden Link: https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html

Betroffenenrechte

Als Betroffener haben Sie das Recht, von uns Auskunft über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten und deren Herkunft zu verlangen. Auf Ihr Verlangen kann die Auskunft auch elektronisch erteilt werden. Weiter haben Sie das Recht, die Berichtigung sowie die Löschung bzw. Sperrung der zu Ihrer Person gespeicherten Daten zu verlangen. Vom Betroffenen erteilte Einwilligungen z.B. in den Versand von Newslettern und zur dauerhaften Speicherung der eigenen personenbezogenen Daten können jederzeit widerrufen werden. Die Nichtbeachtung der Betroffenenrechte stellt einen Verstoß gegen die datenschutzrechtlichen Bestimmungen dar und kann durch die Aufsichtsbehörde sanktioniert werden. Betroffene haben ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde.

Datenlöschung

Wir löschen Daten nach Zweckentfall unter Beachtung von Löschfristen und der Betroffenenrechte, sofern dem kein berechtigtes Interesse unsererseits oder eine andere gesetzliche Regelung zur längeren Aufbewahrung entgegensteht.

Zuständige Datenschutzaufsichtsbehörde

Bayerisches Landesamt für Datenschutzaufsicht Promenade 27, 91522 Ansbach | T. +49 981 531300| http://www.lda.bayern.de

Google Web Fonts

Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen.

Zu diesem Zweck muss der von Ihnen verwendete Browser Verbindung zu den Servern von Google aufnehmen. Hierdurch erlangt Google Kenntnis darüber, dass über Ihre IP-Adresse unsere Website aufgerufen wurde. Die Nutzung von Google Web Fonts erfolgt im Interesse einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar.

Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.

Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://policies.google.com/privacy?hl=de.

4. Analyse Tools und Werbung

(Mustertexte)

Google Analytics (?)

IP Anonymisierung

Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert.

Browser Plugin

Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de.

Widerspruch gegen Datenerfassung